Nach einem langen Tag muss es manchmal schnell gehen und dann wird zur Fertigpizza gegriffen. Die Deutschen nehmen zu viel Fett, Salz und Zucker zu sich. Fast jeder zweite Deutsche ist übergewichtig und kennt sich nicht gut mit Ernährung aus. Das kann ziemlich schwere Folgen haben.
Doch was wird dagegen bzw. eben nicht getan? Was genau ist eigentlich Ernährungspolitik? Das erklärt Valentina Kammermeier in dieser Folge der Fußnoten. Sie schaut sich an, wie sich die Ernährungspolitik in Deutschland in den letzten Jahren entwickelt hat, was die neue Regierung plant und wie sinnvoll die Maßnahmen überhaupt sind.
Unterschiedliche Expert:innen kommen in diesem Podcast zu Wort: Die ehemalige Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Renate Künast, der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Burkhard Rodeck und die Referentin für Ernährungspolitik der Verbraucherzentrale, Caroline Krieger.