Der Jahreswechsel ist ja immer so die Zeit, in der man zurückblickt, auf seine Erfolge, Misserfolge und Herausforderungen. Gleichzeitig werden Pläne fürs Neue Jahr geschmiedet und gute Vorsätze gefasst, die man hoffentlich durchhält. Es ist eine Zeit der Verheißungen, man ist quasi ein neuer Mensch und alle Möglichkeiten stehen einem offen. Leider schleicht sich dann oft der alte Trott wieder ein und man muss feststellen, dass gute Vorsätze schneller gefasst als umgesetzt sind und dass das alte Ich sich hartnäckig weigert zu weichen. Aus Stroh wird bedauerlicherweise kein Gold, sonst wären alle Pferdebesitzer längst Millionäre.
Und trotzdem ist es ein guter Zeitpunkt, einmal innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Was hat gut geklappt, was weniger? Hat man die Ziele erreicht, die man sich gesteckt hat? Wenn nicht, woran hat es gelegen? Was muss ich ändern, wo muss ich im nächsten Jahr besonders dran arbeiten?
Was wir vorhaben und worauf wir zurückblicken, ist das Thema dieser sehr introspektiven Folge. Und natürlich habe ich auch einen guten Vorsatz gefasst. Wieder regelmäßiger zu podcasten. Ob es mir gelingt? Das wird sich im Laufe des Jahres zeigen.
Show Notes:
https://gunguroo.com/Abenteuerreiterin/abenteuerreiterin-folge-19-jahreswechsel/