Im März 2012 haben wir das letzte Everybody’s Golf für die PS Vita getestet. Seitdem ist eine Menge Wasser die Donau entlang geflossen. Damals habe ich 78% vergeben. Diesmal wurden es weniger. Wieso? Nunja, spielerisch haben wir es nach wie vor mit einem Fun Sportspiel zu tun. Man kommt schnell ins Spiel und hat viele Möglichkeiten der Charakteranpassung. Am Anfang sind die Gegner noch recht einfach, aber der Schwierigkeitsgrad nimmt mit der Zeit angenehm zu. Ihr könnt Golfplätze freischalten und ihr könnt eure Golfschläger aufleveln. Das Zweite ist cool im Singleplayer, wirkt sich aber im Multiplayer mitunter negativ aus. Auch könnt ihr im Multiplayer nur Kurse spielen, die ihr zuvor im Singleplayer freigespielt habt. Was es auch wieder gibt sind die täglichen Onlineturniere. Sehr cool finde ich natürlich die Möglichkeit Everybody’s Golf im Offline-Koop mit Freunden zu spielen. Selbst mit nur einem Controller ist dies möglich, dann muss man halt den Controller weitergeben. Die Grafik ist hübsch, aber wie schon damals bei der Vita gibt es Pop-Ups. Was mich aber am meisten ärgert sind diese Mikrotransaktionen. Ich bin schon bei den Apps am Handy wahnsinnig genervt über diese, aber bei einem Spiel, das ich kaufe nervt es mich noch mehr. Wer eine Golfsimulation erwartet, wird natürlich enttäuscht sein. Für Leute die Spaß vor der Konsole suchen bietet Everybody’s Golf, wie schon vor mehr als 5 Jahren, ein lustiges Spiel mit flottem Gameplay.