Listen

Description

The Secret of Monkey Island wird 30 Jahre alt! Dieses Ereignis (und natürlich Andys inbrünstige Liebe zum Genre) nehmen wir zum Anlass, die neue Folge von Games Insider voll und ganz den Point’n’Click-Adventures zu widmen. Eine Spielegattung, die insbesondere auf deutsche Spieler eine große Faszination ausübt – Legenden zufolge bis heute. Oder zumindest bis 2012.

Denn als der US-Spieledesigner Tim Schafer in jenem Jahr mit seinem Studio Double Fine Productions eine Kickstarter-Kampagne startete, mit der er schließlich erfolgreich sein neues Point’n’Click-Adventure Broke Age finanzierte, sagte er im offiziellen Pitch-Video: "These days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form … exist in our dreams and our memories and in … Germany (…)"

Auch ansonsten scheint es ein offenes Geheimnis zu sein, dass gerade wir Deutschen große Fans dieser doch recht obskuren Mischung aus fantasiereichem, beinahe buchähnlichem Storytelling und dem Lösen bizarrer Rätsel sind. Doch woran liegt das eigentlich?

Wir sprechen in dieser Ausgabe von Games Insider über das Genre an sich, über die Entwicklung der Point’n’Click-Adventures von der Frühzeit Mitte der 80er bis heute und über unsere persönlichen Highlights. Und natürlich auch darüber, was uns am Genre am meisten reizt und was wir ganz furchtbar finden. Zudem stellen wir Thesen auf, warum viele Adventure-Hits vor allem hierzulande deutlich beliebter waren und sind als im Rest der Welt.

Doch nun, liebe Hörerinnen und Hörer: Drücke Abspieltaste

Viel Spaß mit dieser Folge!

Benedikt, Sönke & Andy

Unterstützt unsere Arbeit und erhaltet exklusive Bonus-Podcasts: https://www.patreon.com/gamesinsider oder https://steadyhq.com/gamesinsider