Haben Sie heute schon Blut abgenommen? Haben Sie dazu eine Strauß-Kanüle verwendet und haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, warum die Venenverweilkanüle so heißt? Petra Lynen plaudert heute mit Harro Jenss über den Gastroenterologen Hermann Strauß und seine großen medizinischen und wissenschaftlichen Errungenschaften.
Im Frühjahr 1933 schrieb Strauß den eindrucksvollen Satz: „Von nun am ist der Begriff der Collegialität an den Begriff der Rasse“ gebunden. Trotzdem arbeitet er bis 1942 als Ärztlicher Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Jüdischen Krankenhaus in Berlin, bevor er in das Ghetto Theresienstadt deportiert und ermordet wurde.