Die beiden Endoskopiker*innen Ulrike Denzer und Thomas Rösch plaudern über die Bedeutung der inkompletten Resektionsrate und den Stellenwert der Narbenbiopsie beim Follow-up. Sagt die inkomplette Resektionsrate (IRR) über die Qualität der Polypektomie mehr aus als die Adenomdetektionsrate (ADR)? Wird sie in der Leitlinie erscheinen? Um die Qualität im Vorsorgebereich langfristig zu steigern, braucht es außerdem ein Recall System. Hört rein!