Die geplante Krankenhausreform stellt Kliniken vor große Herausforderungen: Ab 2027 werden bundesweit Leistungsgruppen eingeführt, die über Personalvorgaben, technische Ausstattung und Mindestfallzahlen entscheiden. Doch was bedeutet das für die medizinische Versorgung, insbesondere in der Gastroenterologie? In dieser Episode diskutieren Thomas Rösch, Jörg Albert und Petra Lynen über die Auswirkungen der neuen Vergütungsmodelle, die Rolle der Vorhaltekosten und die zentrale Frage: Führt die Reform zu einer echten Entökonomisierung oder doch nur zu mehr Bürokratie?