Controlling ist nicht nur etwas für große Konzerne – als Handwerker brauchst du es genauso dringend, um dein Unternehmen aktiv zu steuern. In dieser Folge erkläre ich dir, warum ein funktionierendes Controlling für deinen Erfolg entscheidend ist und wie du es sinnvoll in deinem Betrieb umsetzen kannst.
Mit einem einfachen Vergleich – dem Navigationssystem – zeige ich dir, wie wichtig klare Zielvorgaben und eine regelmäßige Standortbestimmung sind. Denn nur wenn du weißt, wo du stehst und wohin du willst, kannst du deinen Betrieb effizient steuern und rechtzeitig auf Herausforderungen reagieren.
Ich gehe darauf ein, welche Controlling-Methoden besonders relevant sind: der monatliche Soll-Ist-Abgleich, die kumulierte Betrachtung und der Forecast. Außerdem erkläre ich, wie du deine Zahlen richtig verteilst, um eine realistische betriebswirtschaftliche Planung zu erstellen.
Ohne Controlling riskierst du es, auf dem Weg zu deinem unternehmerischen Ziel unnötige Umwege zu nehmen oder gar in eine finanzielle Schieflage zu geraten. Deshalb gebe ich dir praxisnahe Tipps, wie du dein Controlling einfach und effektiv umsetzen kannst – ob selbstständig, mit deinem Steuerberater oder mit meiner Unterstützung als eine Art kaufmännischer Geschäftsführer, der nicht nur mit Rat, sondern mit Tat dir zur Verfühgung steht.