Listen

Description

Andreas «Boppi» Boppart wuchs grösstenteils im Rheintal im Kanton St.Gallen auf. Den Glauben erlebte er in seiner Herkunftsfamilie sehr offen und natürlich. Als Jugendlicher war es für ihn normal in die Kirche zu gehen. Er hatte es auf dem Herzen, die Kirche attraktiver zu machen für Menschen, die von Gottesdiensten nicht so angezogen sind.

Zuerst war Boppis Glaube geprägt von einer Einfachheit, die er heute als Schwarz-Weiss-Denken bezeichnet. Durch mehrere prägende Erlebnisse wurde sein Glaube aber ausgeweitet. Heute sieht er sich als Mann der Mitte – irgendwo zwischen den Extremitäten der Christenheit. Er möchte mit seiner Organisation «Campus für Christus» in der Schweiz und international Brücken bauen, dort wo Gräben aufgegangen sind.

In dieser Folge des Podcasts «Glaubenssache» erzählt Boppi über seine Anfänge im Glauben, über prägende Erlebnisse und Gottesbegegnungen – und darüber, was heute sein Herzensanliegen ist.

Von einem Mann, der leidenschaftlich Gott nachjagt und sich für Einheit einsetzt.