Er wird heutzutage überall gefordert und ist einer der wohl wichtigsten Begriffe unserer Zeit: Frieden. Die Realität jedoch ist eine andere – mit Kriegen und Konflikten wie in der Ukraine, im Nahen Osten oder im Südsudan.
Soll man den Frieden um jeden Preis unterstützen? Muss man dazu Pazifist werden? Oder ist es auch ok, Teil einer militärischen Einheit zu sein?
«Glaubenssache»-Host Karl Dittli vertieft dieses Thema mit dem Armee-Seelsorger Samuel Schmid und mit Hans Ulrich Gerber, der seine Wurzeln im Täufertum hat und sich intensiv mit dem Pazifismus befasst hat.
Es wird kontrovers aber doch auch friedlich.