Nina Germann wächst im Kanton Thurgau auf. Umgeben von Natur und Tieren. Durch ihre Eltern lernt sie den christlichen Glauben kennen. Ihr Vater ist ein Abenteurer, mit dem sie wilde Ausritte in die Natur macht. Schon früh gibt es in ihrem Elternhaus aber Dissonanzen, die sich auch auf ihren Glauben an einen gnädigen Gott auswirken.
So findet sie plötzlich ihre Befriedigung und ihren Sinn im Pferdesport. Sie will die Beste sein, investiert entsprechend viel – und zieht deswegen sogarin den Kanton Solothurn. Doch der Glaube von ihrem Elternhaus holt sie wieder ein. Plötzlich ist sie begeistert von Gott und will für ihn alles geben. Auf diesem Weg erlebt sie so manche Hochs und Tiefs – und auch viele Wunder.
Es wird naturverbunden, tierisch und abenteuerlich – mit einem Gefühl der Grenzenlosigkeit.