Listen

Description

Silke Sieber wächst im deutschen Allgäu auf. In ihrer Kindheit interessiert sie sich nicht gross für den christlichen Glauben. Sie wird katholisch erzogen und macht alle Rituale und Feste mit. Ihre Eltern trennen sich früh. Für sie ist das eine Erlösung. Plötzlich beginnt sich ihr Vater zu verändern. Er wirkt gelassener als früher. Silke und er verbringen Zeit miteinander und eines Tages lädt er sie in seine Kirche ein. Sie besucht dort die Jugendgruppe und hat eine Begegnung mit Jesus Christus, die ihr Leben verändert. Dies prägt auch ihren persönlichen Glauben.

Sie ist ein kognitiver Mensch, der Dinge gerne auseinandernimmt. Darum entschliesst sie sich auch, Theologie zu studieren. Dort macht sie zuerst negative Erfahrungen, wechselt dann aber den Studienort. Auf diesem Weg kommt sie in die Schweiz. Theologie ist etwas, was sie bis heute fasziniert. Bei dem sie ihren Glauben ausdrücken kann.

Ihre Glaubensgeschichte erzählt sie uns in dieser Folge vom «Glaubenssache».

Die Geschichte einer Person, die Glauben denkt und lebt.