Sehnen wir uns nicht alle nach einem Leben, das ohne Krankheit und Leid funktioniert? Ein Leben, in dem einfach alles gut ist und wir keine schwierigen Situationen durchleben müssen.
Das Leben funktioniert aber häufig anders. Leid und Krankheit sind Teil davon. Wir erleben vielleicht selber etwas Schwieriges, oder jemand aus unserem Umfeld. Und selbst wenn da alles in Butter ist, kann man sich immer noch von der ganzen Newsflut runterreissen lassen. Dinge wie der Krieg in der Ukraine oder der Nahost-Konflikt.
Hier kommt sie wieder zum Zug: Die Theodizee-Frage. Die Frage, warum ein gütiger und liebender Gott Leid zulässt auf dieser Welt.
«Glaubenssache»-Host Karl Dittli vertieft dieses Thema ein zweites Mal im Rahmen dieses Podcasts. Dieses Mal aus theologischer Perspektive. Mit der Theologin und Pfarrerin Christine Reibenschuh aus Hittnau und dem freischaffenden Autor und Referent Roland Hardmeier.
Wir bewegen uns in den Kaninchenbau – und finden Licht am Ende des Tunnels.