Listen

Description

In der zweiten Episode von „Glücksimpulse“, erkunden Mirijam Haller und Bertram Strolz, wie positive Emotionen unser Leben bereichern können. Strolz erläutert, dass unsere evolutionäre Neigung, Gefahren zu antizipieren, uns zwar am Überleben geholfen hat, negative Emotionen jedoch stärker auf uns wirken. Trotzdem sind sie nicht durchweg schlecht. Im Zentrum steht das Konzept der "Momente des Glücks": Durch das Bewusstsein und Schaffen solcher Momente können wir ein glücklicheres Leben führen. Diese Folge bietet praktische Tipps, um trotz Herausforderungen eine höhere Lebenszufriedenheit zu erreichen und zeigt, wie positive Emotionen eine resiliente Route zum Glück darstellen können.