Listen

Description

Beim Export bestimmter Güter und Technologien müssen Unternehmen Ex­port­verbote beachten oder spezifische Genehmigungen einholen. Außen­wirt­schafts­recht, Zollgesetze sowie internationale Abkommen, Embargolisten und andere Sicherheitsgesetze stellen teilweise erhebliche Hürden und Probleme dar. Besonders in der heutigen Zeit.

Bei Ge­set­zes­verstößen können der Geschäftsführung, den Verantwortlichen und dem Unternehmen drastische Konsequenzen drohen. Exportkontrolle muss zur Chefsache erklärt werden, denn der richtige Umgang mit diesem sensiblen Thema ist für Unternehmen existenziell wichtig. Trotzdem wird Exportkontrolle vielfach unterschätzt.

Unsere Gäste heute sind Ingrun Retzlaff, Leiterin Exportkontrolle bei Bruker in Bremen, und Holger Schmidbaur, Head of Customs Germany bei Siemens Energy und gleichzeitig Inhaber der Beratung Allgäuer Zoll & Verbrauchssteuer Zentrum (AZVZ).

Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen die beiden unter anderem über folgende Themen:

- Der Pfad der Entwicklung der Exportkontrolle

- Die Rechtsgrundlage der Exportkontrolle

- Die Behörden, Ansprechpartner und Schnittstellen mit denen Unternehmen zu tun haben

- Die verschiedenen Kategorien der Exportkontrolle und wie Unternehmen konkret vorgehen müssen um die nötigen Regelungen zu beachten

- Wie Dual-Use-Verordnungen eigentlich entstehen

- Exportkontrollen für Dienstleistungen

- Der Krieg in der Ukraine und wie Exportkontrollen in dem Zusammenhang eingesetzt werden

- Wie man als Unternehmen aufgestellt sein muss um Exportkontrolle erfolgreich zu managen

- Strafrechtliche Konsequenzen mit denen Unternehmen rechnen müssen bei Missachtung von Exportkontrollen

- Interne Verantwortlichkeiten vs. externe Hilfe bei der Exportkontrolle

- Ein Blick in die Zukunft der Exportkontrolle

- und vieles mehr

Unternehmen, die weiteren Beratungsbedarf beim Thema Exportkontrolle sehen, können sich vertrauensvoll an den Geschäftsbereich International der Handelskammer Bremen wenden.
Die Handelskammer Bremen bietet sich an als erster Ansprechpartner für den Themenkomplex Exportkontrolle. Der persönliche Austausch zur Risikobewertung, zu Prüfprozessen und Verfahrensfragen kann zeitsparende Unterstützung bieten, die Unternehmen unbedingt für sich nutzen sollten.

Hilfreiche Links:

Handelskammer für Bremen und Bremerhaven: https://www.handelskammer-bremen.de/

Wirtschaftsförderung Bremen: https://www.wfb-bremen.de/de/page/startseite