Kurze Mittagsschläfchen senken das Demenzrisiko und erhalten die Gesundheit des Gehirns, wie eine internationale Studie zeigt: Regelmäßige Nickerchen vergrößern das Gehirnvolumen und halten es länger groß. Eine mögliche Maßnahme, um Demenz vorzubeugen.
„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel
Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/
Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app
Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick:
Indien: Millionen Menschen fahren kostenlos Bus
Im indischen Bundesstaat Karnataka können Frauen und trans Personen neuerdings kostenlos Bus fahren. Die Initiative der Landesregierung will damit die Mobilität von Menschen fördern, die sich das Busfahren bisher nicht leisten konnten.
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-in-indien-koennen-millionen-menschen-kostenlos-bus-fahren-100.html#:~:text=In%20einen%20Bus%20steigen%20und,Download
Supermärkte in Deutschland bekämpfen Lebensmittelverschwendung
Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und Co. setzen sich Ziele im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: In einer Vereinbarung mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir haben sie sich verpflichtet, die Lebensmittelabfälle bis 2025 um 30 Prozent und bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren.
https://www.watson.de/nachhaltigkeit/gute%20nachricht/650608849-supermarkt-ketten-wagen-neuen-schritt-gegen-lebensmittelverschwendung
Studie: Powernap senkt Demenzrisiko
Kurze Mittagsschläfchen senken das Demenzrisiko und erhalten die Gesundheit des Gehirns, wie eine internationale Studie zeigt: Regelmäßige Nickerchen vergrößern das Gehirnvolumen und halten es länger groß. Eine mögliche Maßnahme, um Demenz vorzubeugen.
https://t3n.de/news/gehirn-powernap-buero-demenzrisiko-1561462/
Bhutan bindet mehr CO2 als es ausstößt
Bhutan hat eine der besten CO2-Bilanzen der Welt: Das Land bindet mehr Kohlendioxid als es ausstößt. Jetzt setzt Bhutan auf Wasserkraft zur Energiegewinnung und plant, mehrere Millionen Bäume zu pflanzen, um die CO2-Bilanz noch weiter zu verbessern.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bhutan-klimaschutz-100.html
Schweinebestand in Deutschland auf Rekordtief
Die Zahl der in Deutschland gehaltenen Schweine ist mit 22,3 Millionen Tieren auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. 1990 wurden noch 30,8 Millionen Schweine gehalten. Auch der Rinderbestand ist leicht rückläufig.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/schweine-agrar-landwirtschaft-bestand-statistik-100.html
Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter:
https://www.instagram.com/goodnews.eu/
https://twitter.com/goodnews_deu
https://www.facebook.com/goodnewsapp01