Listen

Description

Eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt: Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen könnte einen größeren Effekt auf die CO2-Bilanz haben als bislang angenommen. Der vom Aussterben bedrohte Rote Thun ist wieder in unseren Gewässern unterwegs. Und: Das Start-up Wundernkern hat 2,3 Millionen Marillenkerne gerettet.

„Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel
Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/
Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app

Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick:

USA: Neue Medikamente ohne Tierversuche
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/arzneimittelentwicklung-die-usa-verzichten-auf-tierversuche-18620467.html

Start-up rettet 2,3 Millionen Marillenkerne
https://www.trendingtopics.eu/wunderkern-hat-bereits-23-millionen-marillenkerne-vorm-muell-gerettet/

Studie: Tempolimit könnte für bessere CO2-Bilanz sorgen
https://www.rnd.de/politik/tempolimit-und-co2-einsparung-6-7-millionen-tonnen-weniger-schadstoffe-und-co2-moeglich-II3E3LEODREQVGGTGNKJ4GLZVA.html

Der Rote Thun ist wieder da
https://www.greenpeace-magazin.de/tier-auf-sendung/zurueck-im-norden

Gerichtsentscheid gegen Schottergärten
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/niedersachsen-behoerden-duerfen-beseitigung-von-schottergaerten-anordnen-18612589.html

Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter:
https://www.instagram.com/goodnews.eu/
https://twitter.com/goodnews_deu
https://www.facebook.com/goodnewsapp01