In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Gleitzeit ein. Was bedeutet Gleitzeit eigentlich? Wir erklären, wie Arbeitnehmer innerhalb eines Gleitzeitrahmens ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten können. Eine Gleitzeitperiode legt fest, wie Zeitguthaben und Zeitschulden ausgeglichen werden. Erfahrt, wie die tägliche Normalarbeitszeit bis zu 10 Stunden betragen kann und unter welchen Bedingungen sogar 12 Stunden möglich sind. Wir beleuchten auch die Übertragungsmöglichkeiten von Stunden und wie Überstunden bei Überschreitung des Rahmens entstehen. Zudem geben wir Tipps, worauf man bei einer Gleitzeitvereinbarung achten sollte und welche Rechte Arbeitnehmer haben.