
Jeder Mensch hat ein Recht auf "Inklusion", also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. So steht es auch in der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die seit 2009 auch in Deutschland gilt. Doch von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung behinderter Menschen ist es noch ein weiter Weg. In Deutschland ist für Viele Inklusion noch ein Fremdwort. Warum ist das so? Viel Spass beim Zuhören!
Euer
Frank Bergs 
Moderator und Herausgeber
www.FranksHandicapTalk.com - DER Podcast für Menschen mit Behinderung.
100% barrierefrei
100% neutral
PS: Gerne kannst Du mir eine Mail unter bergsfrank@gmail.com mit DEINER Erfolgsgeschichte oder auch einfach DEINEM Themenvorschlag mailen. Ich freue mich immer über Anregungen zum Thema: Positiver Umgang mit Behinderung.
HANDICAP - So what!