Wir gehören noch zu der Generation, die nur drei Fernsehprogramme hatten. Und so ähnlich war auch unser Bild von Sexualität, kurz gesagt, ziemlich eingeschränkt. Heute gibt es so viele Worte für die unterschiedlichen Zugehörigkeitsgefühle zu Sexualitäten und Geschlechtern, dass wir sie zum Teil googlen müssen, um zu verstehen, was gemeint ist. So gut wir finden, dass es diese Diversität gibt – gleichzeitig fragen wir uns auch, welche Gefahren das birgt. Schließlich arbeiten wir im Grunde immer nur – MIT MENSCHEN. Viel Spaß mit unserer heutigen Folge, Andrea & Dietmar