Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute sprechen wir über Sport in Mecklenburg-Vorpommern, mit einem besonderen Gast: Reno Thiede, Geschäftsführer des Verbands für Behinderten- und Rehabilitationssport und ehemaliger Spitzensportler im Goalball. Reno war 18 Jahre lang in der deutschen Nationalmannschaft aktiv, gewann zahlreiche Titel und nahm an den Paralympics in Rio und Tokio teil.
Was ist Goalball? Das ist eine paralympische Sportart, bei der Teams zu dritt auf einem Volleyballfeld spielen. Alle Spieler tragen Dunkelbrillen, um gleiche Bedingungen zu schaffen, und der Ball enthält Glocken, die den Spielern helfen, ihn akustisch zu orten. Ziel ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern und gleichzeitig das eigene Tor zu verteidigen. Das Spiel erfordert viel Konzentration und gutes Gehör, was es zu einer besonderen Erfahrung macht.
Inklusive Sportarten wie Goalball fördern die Integration und Chancengleichheit. Der Verband arbeitet eng mit Partnern wie ScanHaus Marlow zusammen, der seit Jahren als Hauptsponsor aktiv ist, um inklusive Angebote zu entwickeln und zu unterstützen.