Listen

Description

„Der G20-Gipfel wird auch ein Schaufenster moderner Polizeiarbeit sein.“ (Andy Grote, Innensenator von Hamburg)



Der G20-Gipfel in Hamburg und die begleitenden Proteste, Demonstrationen und Auseinandersetzungen auf der Straße haben große öffentliche Aufmerksamkeit und teils hitzige Debatten hervorgerufen. Auch der Polizeieinsatz wird und wurde heftig diskutiert. Dabei gingen zwar auch die Bilder von Polizisten durch Internet und Medien, die mit Schnellfeuerwaffen im Anschlag ins Schanzenviertel einrückten, die Bedeutung dieses Einsatzes wird aber kaum wahrgenommen. Tatsächlichsind in diesen Tagen in Hamburg zum ersten Mal seit über 20 Jahren vollbewaffnete und paramilitärisch vorgehende Spezialeinheiten bei politischen Unruhen in Deutschland eingesetzt worden. Wie kam es zu diesem massiven Aufgebot? Ist das womöglich ein Bild, an das wir uns in Zeiten polizeilicher Aufrüstung im Namen der Terrorismusbekämpfung auch in Deutschland gewöhnen müssen? Und welche Rolle spielt dabei die europäische Zusammenarbeit der Polizeien?



Der Vortrag von **Martin Kirsch**, Beirat der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. fand am 28. August 2017 im Kollektivcafé Kurbad statt.



Zum Weiterlesen: www.imi-online.de/2017/07/20/spezialeinheiten-gegen-menschenmengen



Weitere Vorträge zum Thema Militarisiserung fanden im Rahmen der Kampagne "Kassel entrüsten!" statt.

http://kasselentruesten.blogsport.de/vortragsreihe/

___________________________________________________________________________________________________________________



Creative-Commons-Nachweis Symbolbild:

"Mit Pumpgun, Patronengürtel und Maschinenpistole an der Feldstraße"

by Thorsten Schröder, in

https://www.flickr.com/photos/------------------------------/35647213322/in/photostream/

licenced under CC BY 2.0



"Umzingelt"

by Thorsten Schröder, in

https://www.flickr.com/photos/------------------------------/35427962080/in/photostream/

licenced under CC BY 2.0