**Wer bist du in wenigen Worten?**
Kulturwissenschaftlerin, Schlagzeugerin, DJ, Teetrinkerin und Fan des gemeinen Haussperlings. Ich kaufe mir schon seit Jahren unaufhaltbar Schallplatten und behalte sie nur ungern ganz für mich. Meine ständigen Vorlieben sind Instrumental- und Orchestermusik, nicht nur aber gerne aus den 60er Jahren, Surf, Garage, Bossa Nova und Sunshine Pop, elektronische Experimentalmusik, Punk, New Wave und Twee Pop.
**Wo drehst du deine Scheiben in Tübingen? (Ort, Veranstaltungsreihe)**
Im Pausenhof, z. B. beim Informationstanz oder Summer Jamboree, im Café Haag, im Club Voltaire und im Café Willi. Anderswo auch gerne, wenn es sich ergibt. Und hoffentlich in Post-Pandemiezeiten auch mal bei Adina. ;)
**Was steckt hinter und in deinem Mix für die Drehscheibe Tübingen?**
Der 9. Dezember 2020 war ein Tag, der zuerst nicht so aussah, als müsse er unbedingt wiederholt werden. Draußen regierte ein ekliger Schneeregen, und missmutige Menschen liefen durch die virusbedrohte Gegend. Eine trübselige Stimmung hatte sich breitgemacht. Aber interessant: Drinnen ganz das Gegenteil. Hören Sie selbst!
**Welches ist dein liebster “Drehscheiben-Ort“ in Tübingen?**
Eigentlich überall, wo ich zusammen mit meinen Freunden auflegen kann.
**Welche drei Drehscheiben verlassen nie deinen Plattenkoffer?**
Ich bemühe mich um Diversität, aber ich glaube, Mitch & Mitch sind immer dabei.
**Tracklist**
Mitch & Mitch – I colori degli angeli
Piotr Figiel – Dzien dobry panie Wonder
Yvon – Nikotina Turner
Stelvio Cipriani – Martinica Dreaming
Masayoshi Takanaka – Sexy Dance
Kassin – Relax
Minyo Crusaders – Toichin Bushi
Marcos Valle – Mentira
Fishmans – Magic Love
Hi fi Set – Saionara Simon
Bow Wow Wow – Fools Rush in
Eggstone – Supermeaningfectlyless
Kevin Ayers – Falling in Love Again
Bertrand Burgalat – Coeur Defense
The National Jazz Trio of Scotland – So Much Power
Momus – Hypnoprism