**Wer bist du in wenigen Worten?**
Jan oder auch Jan Itor. Manche nennen mich Janitor. Entspannter Typ mit top Musikgeschmack. Ach, und Freund des Analogen.
**Wo drehst du deine Scheiben in Tübingen? (Ort, Veranstaltungsreihe)**
Lustige Frage. Coronabedingt daheim halt. Einst quer durch unsere kleine Stadt. Die letzten Jahre vor allem im Schlachthaus zur FUNKYZEIT!
**Was steckt hinter und in deinem Mix für die Drehscheibe Tübingen?**
Naja, meine kleine Sammlung gepaart mit harten Digitalisierungsproblemen.
Außerdem war der „Plan“ den geneigten Anklickern ein entspanntes Hörerlebnis bekannter und weniger bekannter Künstler und Tunes zu bieten. Außerdem hatte ich Lust Zeug unterzubringen, das ich bei Tanzveranstaltungen eher nicht spiele. Und groovy sollte es werden.
**Welches ist dein liebster “Drehscheiben-Ort“ in Tübingen?**
Das Schlachthaus des Don. Aber nice wars aktuell auch immer im Willyhinterhof. Außerdem erinnere ich mich gerne ans Freuobst.
**Welche drei Drehscheiben verlassen nie deinen Plattenkoffer?**
Puh. Nein nicht Puhdys. Schwierige Frage. Ich sortiere schon immer mal um. Aber die Bongolian LPs sind fast immer dabei, wechselnde Sampler und nach Wendy Renés „After Laughter“ jetzt die Sleepwalking Society mit „Simmer Down“.
**Tracklist**
The Billy Cobham - George Duke Band: Space Lady
Les Hudles: Off Beat
The Impressions: On The Move
Labi Shivre: I Got The Number
America: Slow Down
Quiller: Quiller
Mickey Erbe Orchestra: 2001
Johnny Taylor: Watermelon Man
Betty Bibbs: Pounds Of Soul
René Bailey: It‘s Too Late For Tears
Eddie Bo: Lover And Friend
Gonzalez: Pick It Up
The Meters: Can You Do It Without?
The Detroit Emeralds: Baby Let Me Take You In My Arms
Gregory James Edition: Ain‘t No Sunshine
The Koliphones: Voyage Into Sun
Jean Jaques Pery: EVA
The Freshup Players: Spaghetti Sauce
The Bongolian: Flight Trough The Five Galaxys
Lefties Soul Connection: She‘s Not Answering
Unknown: Spread Love
Fatback: Spread Love