Anja Jäpel-Nestler
Als stellvertretende Direktorin der Volkshochschule Dresden e. V. und Programmbereichsleiterin von „mittendrin“, erklärt
Anja Jäpel-Nestler, wie es dazu kam, dass es eine Verlängerung des Projekts um 3 Jahre gab.
Anja Wolfram
Anja Wolfram ist Dozentin für das Projekt „mittendrin“ und leitet den Kurs „Halbzeit+“ im Jugendarrest Dresden. Hier erklärt Sie die Wichtigkeit dieses besonderen Formats.
Enrico Bakan
Seit fast 6 Jahren ist Enrico Bakan Lernbotschafter im Projekt „mittendrin“. Hier spricht er über die Reaktionen der Fans auf das Werbematerial mit Benjamin Kirsten.
Lisa Edler
Lisa Edler ist Projektkoordinatorin bei Alfaplus, der Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen. Sie spricht über die Lücke, die der Wegfall von „mittendrin“ in der Grundbildungslandschaft Sachsens hinterlässt und wie diese geschlossen werden kann.
Allgemeine Shownotes:
- Projekthomepage: https://www.vhs-dresden.de/projekte/mittendrin-9.html
- Facebook „mittendrin“: https://www.facebook.com/profile.php?id=100085031776233
- Instagram „mittendrin“: https://www.instagram.com/projektmittendrin/
- Dynamo Dresden: https://www.dynamo-dresden.de/
- Alfa-Media: https://alphabetisierung.de/verband/projekte/alfa-media/
- Alfa-Mobil: https://alfa-mobil.de/
Madlen Gehl
Madlen Gehl ist Teilnehmerin des Einzelcoachings und gibt uns einen Einblick über die Kursinhalte und ihre persönlichen Erfahrungen dazu.
Michael Kretschmer
Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen ist auch Schirmherr des Projekts „mittendrin“. In diesem Redebeitrag schildert er seine persönlichen Eindrücke zum Projekt und der geringen Literalität.
Monika Muschweck
Als ehrenamtliche Mitarbeiterin des „vhs-Lerntreff“, gibt Monika Muschweck einen Einblick in die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten.