Seit 1994 ist das Backhaus an der Nikolauskirche in Diestedde das inoffizielle "Dorfzentrum". Seinerzeit getragen vom ehrenamtlichen Engagement des Heimatvereins und der Feuerwehr und vielen Helferinnen und Helfern nutzte man seinerzeit die positive Aufbruchstimmung der Dorf-Wettbewerbe "Unser Dorf soll schöner werden" (heute: "Unser Dorf hat Zukunft), um einen alten Eberstall von der Oelder Straße abzutragen und in der Dorfmitte wieder aufzurichten. Das Backhaus (mittlerweile ergänzt durch eine Remise) ist seitdem fester Bestandteil für das kulturelle Leben im Nikolausdorf. Als Vereinsheim wird es vor allem vom Heimatverein Diestedde (HVD) genutzt.
In dieser Folge sprechen wir mit Fritz Streffer, Vorsitzender des Heimatvereins, und Werner Eckey, damaliger Vorsitzender des HVD und Ansprechpartner des Gruppe "DieAktiv" über die Geschichte des Backhauses und das Ehrenamt auf dem Land.
Mehr zum Heimatverein Diestedde gibt es online unter www.diestedde.net