Listen

Description

Hey, wie schön, dass DU hier bist!

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du mit den Herausforderungen umgehst, wenn dein Körper streikt? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit Krankheit und den damit verbundenen Selbstreflexionen.

Das erwartet dich in dieser Folge:

- Warum Druck kein guter Wegweiser für unser Handeln ist

- Wie wir lernen können, liebevoll mit uns selbst umzugehen

- Die Bedeutung von Selbstakzeptanz und positiven Gedanken

- Praktische Tipps zum Umgang mit inneren Stimmen und Leistungsdruck

Ich nehme dich mit auf eine Reise durch meine Gedankenwelt und zeige dir, wie du auch in schwierigen Zeiten Selbstliebe und Geduld praktizieren kannst. Lass dich inspirieren und motivieren, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – denn du bist liebenswert, unabhängig von deiner Leistung!

Mein Tipp für dich:

Erlaube dir, nicht immer 100% geben zu müssen. Gute Dinge brauchen Zeit und Geduld. Konzentriere dich auf positive Gedanken und wertschätze dich selbst, anstatt dich mit anderen zu vergleichen.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, diese Podcast-Folge anzuhören! Ich freue mich riesig über ein kurzes Feedback. Lass mich super gern an deinen Gedanken zur Folge teilhaben.

Für deine tägliche Portion Motivation und positive Energie: Folge mir gern auf Instagram.

https://www.instagram.com/helenapotschien/

Du möchtest endlich selbstbewusst für dich einstehen und dein Leben ohne Kompromisse genießen? Dann ist mein Einzelcoaching genau das Richtige für dich!

Hier warten alle Infos auf dich:

https://www.helenapotschien.de/einzelcoaching

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe und Akzeptanz zu begleiten!