Was tun, wenn mein Baby schreit?
Wo liegen dafür die Ursachen?
Integrative Babytherapie (IBT) sieht ganzheitlich das Familiensystem und schaut genau beim Baby hin.
Die beiden IBT-Therapeuten Ursula und Steven Gehre kamen über die Craniosakraltherapie zu dieser tiefgehenden Arbeitsweise mit den Babys, die eigentlich eine Familientherapie ist.
Steven stellt oft zu Beginn die Frage: "Wer kommt hier mit wem?"
Ursula sagt: "Wir arbeiten mit den Babys - den großen und den kleinen."
In dieser Episode thematisieren wir ebenfalls:
- wie kann sich das Paar in der Schwangerschaft auf die Geburt vorbereiten
- wie kann die Bindung zu dem Baby schon in der Schwangerschaft aufgebaut werden
- welchen Unterschied macht Achtsamkeit und Aufmerksamkeit für die eigenen Bedürfnisse und die des Babys
- welchen Unterschied macht es, sich auf das Elternsein vorzubereiten und einzulassen
- warum Familien für den oft herausfordernden Übergangsprozess des Elternwerdens Unterstützung in Anspruch nehmen sollten
- wie ist erkennbar, dass Eltern und Babys viel Anspannung haben und wie kann mehr Entspannung ins System kommen
- wie elementar wichtig ist eine bindungs-und bedürfnisorientierte Begleitung der Babys und wie kann diese aussehen
Es gibt einige IBT-Therapeuten im deutschsprachigen Raum - diese findest Du hier:
https://ibteurope.org/
Die Webseite von IBT Deutschland ist im Aufbau. Hierzu eine Emailadresse:
IBT Deutschland: deutschland.ibt@gmail.com
Buch zur IBT:
Impulse zur Ganzheit: Die Synthese pränataler, transpersonaler und somatischer Psychologie (Neue Wege für Eltern und Kind) von Matthew Appleton, Thomas Harms
Wenn Du Interesse an der Ausbildung bei Matthew Appleton hast, erfährst Du hier mehr:
https://conscious-embodiment.co.uk/
Selbsterfahrungs-Workshops für Erwachsene von Ursula und Steven Gehre:
https://www.gehre.ch/den-angang-in-dir-heilen/
Hier kommst Du zu Ursula und Steven Gehre:
https://www.gehre.ch/
37. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für prä- und perinatale Psychologie und Medizin (ISPPM)
7.11.-9.11.2025 in Aachen
https://isppm.ngo/tagung-2025/