In Kliniken und Pflegeinrichtungen werden Einmalhandschuhe regelmäßig genutzt - oft auch dann, wenn es gar nicht nötig ist. Doch in welchen Situationen sollte man Handschuhe wirklich tragen? Wie lässt sich die Haut dabei optimal schützen? Und welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit?
Moderator Ralf Podszus spricht darüber mit zwei Expertinnen – aus der Sicht des Arbeitsschutzes und der Hygiene. Im Mittelpunkt stehen dabei die Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) sowie die Einschätzung der BGW. Dabei wird schnell klar: Es gibt unterschiedliche Sichtweisen. Was das für den praktischen Einsatz von Handschuhen im Gesundheitswesen bedeutet, erfahrt ihr in dieser Folge.