Eine Familie baut ein Haus, doch steigende Zinsen sprengen das Budget – selbst beim Essen wird gespart. Ähnlich geht es manchen Entwicklungsländern: Durch den Schuldendienst für Auslandskredite fehlt Geld für Bildung und Gesundheit und Soziales. Wie es zur Schuldenkrise gekommen ist und wie sie gelöst werden könnte, schildert Klaus Schilder vom katholischen Hilfswerk Misereor.