Listen

Description

Welche Werkzeuge hat die wehrhafte Demokratie? Wann kann eine Partei verboten werden, was ist eine Grundrechtsverwirkung und wie gut ist die Zivilgesellschaft heute aufgestellt sich gegen extremistische Tendenzen zu verteidigen?

Landtagspräsident Hendrik Hering und Prof. Kai Arzheimer von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben darüber und mehr in der aktuellen Folge des Podcasts „Hintergrundgespräch“ gesprochen.

Die Folge geht zurück auf die neue Veranstaltungsreihe des Landtags „Haltung. Werte. Demokratie.“, die sich mit Fragen der wehrhaften Demokratie beschäftigt.

Der Vortrag von Prof. Arzheimer als Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=5W_1z5RkbGI

Weitere Informationen sowie die kommenden Termine von „Werte. Haltung. Demokratie“: https://landtag-rlp.de/de/mitmachen/demokratie/werte-haltung-demokratie.htm