Listen

Description

Wer wissen möchte, warum populäre Musik von Bedeutung ist, was die Songs von Woody Guthrie von Popmusik unterscheidet und wie Science-Fiction-Filme unsere Zukunft entwerfen, kann dies in diesem Podcast erfahren.

Gast ist Martin Butler, er ist Professor für Amerikanistik: Literatur und Kultur und Vizedirektor des Wissenschaftlichen Zentrums „Genealogie der Gegenwart“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er forscht zu populären Kulturen im nord- und interamerikanischen Kontext, dabei vor allem zu populärer Musik, zu Figuren, Formen und Medien kultureller Mobilität und stellt sich im Interview Fragen zu seinem Werdegang und seiner aktuellen Forschung.

Intro: 0:00

Gast: 1:02

- 1:24 Inspirierende Lehrer

- 3:50 Professur Amerikanistik

- 5:20 Lieder als Wissenschaftsobjekte

- 7:12 Größter Fail

Fachwort des Tages: 09:33

Forschung:

- 13:31 Wer ist Woody Guthry?

- 17:10 Popmusik und ihre Kanäle

- 20:46 Gewohnheiten analysieren

- 24:14 Die Zukunft beeinflussen

- 29:37 Wissenschaft in The Big Bang Theory

- 31:56 Was möchtest du uns mit auf den Weg geben?

- 33:16 Schlusswort

Outro: 33:36

Folge direkt herunterladen