Listen

Description

Ok, ich geb‘s gleich von Vornherein zu: dies wird ein „I have a dream“-Beitrag. Ich möchte dir meine Vision der Digital Humanities 2040 zeigen. Ganz unrealistisch und frei jeden Anspruchs auf Umsetzbarkeit, denn es gibt so Dinge, an die muss man erst einmal als unmöglich denken, damit man sie dann als möglich definieren kann. Ganz wie Alice im Wunderland es tun würde. Oder vielleicht, für die Rebellischen unter uns, wie Che Guevara es formulierte: Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!



Übrigens ist dieser Beitrag Teil einer Blogparade, die Andreas vom Methodos-Blog begonnen hat. Schau dir also unbedingt seine Szenarios der DH 2040 an. Dann liest du am besten gleich bei Frederik von A belter's life weiter. Damit du auch wirklich umfassend informiert bist, musst du natürlich auch noch Stefans Darstellungen auf dem InFoDiTex-Blog lesen.


Die ganze Folge gibt es auch schriftlich auf meinem Blog: http://lebelieberliterarisch.de/digital-humanities-2040---wo-wollen-wir-hin?/ Bitte vergiss nicht, mit dort deine Meinung zum Thema Narrativität von Musik zu hinterlassen.

Folge mir gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/m_k_schumacher/

Oder like meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Lebe-lieber-literarisch-Buchblog-2266415106949617/ 

Folge direkt herunterladen