Listen

Description

Heute möchte ich mit dir über Musen und Ikonen sprechen. Musen scheinen derzeit überall in der Literatur zu sein. Seltener sind Porträts unabhängiger, starker, ikonischer Persönlichkeiten. Vor allem, wenn es um Frauenpersönlichkeiten geht. Und da ich gerade erst bei einem Coding Gender Kultur Hackathon gewesen bin und mich dort ausgiebig mit Lou Andreas-Salomé beschäftigt habe, möchte ich mit euch auch ein wenig über sie sprechen und darüber wie wenig musenhaft sie war und dass sie trotzdem als solche bezeichnet wurde.


Wenn du mehr über Lou wissen möchtest, lies ihren "Lebensrückblick", den du kostenfrei z.B. beim Projekt Gutenbergs des Spiegels bekommen kannst.

Wenn du mal etwas von Michaela Karl lesen möchtest, fang entweder mit ihrer grandiosen Dorothy Parker Biografie "Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber" an oder mit ihrem neuesten Werl "Ich würde das nie ohne Lippenstift lesen".

Die gesamte Folge zum nachlesen findest du unter: https://lebelieberliterarisch.de/literatur-kolume:-das-drama-mit-der-muse/ 

Folge mir gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/m_k_schumacher/

Oder like meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Lebe-lieber-literarisch-Buchblog-2266415106949617/ 


 

Folge direkt herunterladen