Listen

Description

Pferdetraining ist wie ein Eisberg: Sichtbar sind nur die oberen 2 %. Doch darunter liegen 98 % – biomechanische, emotionale und neurologische Zusammenhänge, die alles entscheiden. In dieser Solo-Episode lädt dich Celina ein, hinter die Fassade des Offensichtlichen zu schauen.

Mit klarem Blick, interdisziplinärem Wissen und ethischem Anspruch zeigt sie, warum Erfahrung allein nicht reicht, warum Anthropomorphismus mehr schadet als hilft, und warum gutes Training wissenschaftliche Tiefe braucht.

Themen der Folge:

Warum Erfahrung oft vom Confirmation Bias verzerrt wird

Wie Anthropomorphismus unser Verständnis von Pferden blockiert

Warum Dorsostabilität ein Wendepunkt ist

Welche Disziplinen heute in die Ausbildung gehören

Was sich im Pferdetraining grundlegend ändern muss