Im Gespräch gehen wir unter anderem auf folgende Fragen ein:
Wie unterscheidet sich der Recruiting-Ansatz für C-Level-Positionen von hierarchisch niedrigeren Stellen?
Wie intensiv muss die Vorbereitung beim Recruiting von Führungskräften sein?
Wie lässt sich eine offensichtlich begrenzte Zielgruppe sinnvoll erweitern?
Welche Struktur braucht eine professionelle Suche nach Top-Talenten?
Oliver teilt viele Erfahrungen aus seiner internationalen Karriere mit uns und verrät, warum er großen Wert auf Referenzen legt.
Ich freue mich, dass Sie wieder dabei sind.
Mehr zu Oliver:
https://www.linkedin.com/in/kempkens/
Mehr zu mir: https://bit.ly/3m88pRT
Details zur Employer Brand Checkliste: https://www.brandmeisterei.at/arbeitg...