Listen

Description

Am 14. Februar 2024 ist nicht nur Aschermittwoch, sondern auch Valentinstag: Das Fest der Liebenden mit vermutlich vielen Küssen. Aber bereits am Wochenende zuvor gibt es mancherorts Küsschen am Faschingswochenende, die Rheinländer nennen das im Karneval "Bützchen" oder "Bützje". Oder Menschen begrüßen sich generell mit einem Kuss oder Bussi. Für Dr. Hektor Haarkötter, Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt politische Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, ist das eine Form von non-verbaler Kommunikation. Er hat sich wissenschaftlich, aber auch humorvoll mit dieser Art der Kommunikation beschäftigt. Was drückt diese Form der berührenden Kommunikation aus? Warum gibt es in manchen Kulturen den Bruderkuss und wie sieht es mit dem Filmkuss aus? Gastgeber Christian Jakubetz hat sich in Episode 200 mit Hektor Haarkötter über sein außergewöhnliches Forschungsthema unterhalten.