In der zweiten Folge zur Verkehrswende sprechen wir darüber, ob HVO100 (“Hydrotreated Vegetable Oils” also hydrierte Pflanzenöle) eine attraktive Alternative zu fossilem Diesel für den Individualverkehr sein können. Dabei diskutieren wir über die Potenziale, aber auch die Einschränkungen, die diese Treibstoffart bietet und ob wir damit an Verbrennungsmotoren technologieoffen festhalten können beziehungsweise sollten.