Lange Jahre sträubte sich die deutsche Politik dagegen, von Deutschland als Einwanderungsland zu reden. Inzwischen ist klar: Es braucht Zuwanderung. Laut Bundesagentur für Arbeit langfristig 400.000 Menschen pro Jahr.
Doch wie kann man so viele Zuwanderer erfolgreich integrieren? Welche Anstrengungen sind dafür nötig? Und: Was tun gegen Parallelgesellschaften?
Unter anderem darüber habe ich mich mit dem Psychologen Ahmad Mansour unterhalten. Der gebürtige arabische Israeli kam 2004 nach Deutschland. Im Jahr 2017 erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft und gründete im selben Jahr "Mind Prevention", eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention.
(Foto: Heike Steinweg)