In dieser besonderen Podcast-Folge erzählt Lea Quedenbaum (11 Jahre) offen und ehrlich von ihrem Leben mit Hochsensibilität.
Sie beschreibt, wie sich ihre Wahrnehmung im Alltag anfühlt, warum Lärm, Menschenmengen oder bestimmte Gerüche schnell anstrengend werden können und wie sie es schafft, damit umzugehen.
Lea gibt einen sehr persönlichen Einblick – von Rückzugsmomenten und Kuschelpausen bis hin zu ihrer feinen Wahrnehmung von Gefühlen, Geräuschen und Gerüchen.
Diese Folge möchte anderen Kindern Mut machen und ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen.
Hochsensible Kinder und ihre Eltern
Freunde und Geschwister hochsensibler Kinder
Alle, die verstehen möchten, wie sich Hochsensibilität im Alltag anfühlt
Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine besondere Art, die Welt zu erleben – bunt, intensiv und einzigartig.
Möchtest du hochÂsensible Kinder besser verstehen und liebevoll begleiten, ohne sie zu ĂĽberfordern?
Dann entdecke meinen Kurs „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen“ – mit praktischen Tipps, Übungen und Impulsen für einen harmonischeren Alltag.
https://www.loesungs-coaching.de/das-hochsensible-kind-verstehen/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible