Listen

Description

Smalltalk – für viele hochsensible Menschen eine Fremdsprache.

Die meisten #HSP stehen mit Smalltalk auf Kriegsfuß.

Woran liegt das, und wie kann man den Smalltalk hochsensiblengerecht gestalten?

Die Antworten bekommst du in diesem Beitrag. Generell ist Smalltalk den meisten hochsensiblen Personen zu oberflächlich. Hochsensible Menschen haben eine sehr starke Gefühlswelt. Sie lieben Gespräche, die Sie innerlich berühren.

Bei Hochsensiblen ist die rechte Gehirnhälfte aktiver. Ihr Gefühlszentrum ist dadurch schneller aktiviert. Das heißt, mit Gefühlen kennen wir uns aus. Fakten werden eher der linken Gehirnhälfte zugeordnet. Hier sind Hochsensible meist nicht so zu Hause.

Im Smalltalk geht es zu einem großen Teil um Sicherheit. Und wo fühlen wir uns in der Regel am sichersten? Genau, in bekanntem Terrain.

_________________________________________________

E-Book Download - Hochsensibilität verstehen https://www.loesungs-coaching.de/e-book-hochsensibilitaet-verstehen

Meine Online Coaching Prozessgruppe "Hochsensibel leicht leben".

Hier kannst du dich informieren und unverbindlich voranmelden: https://www.loesungs-coaching.de/hochsensibel-leicht-leben-die-online-coaching-gruppe-fuer-hochsensible/

Meine Online Ausbildung zum zertifizierten HSP Coach

Hier kannst du dich informieren und unverbindlich voranmelden: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-fur-hochsensible-hsp-coach/

_____________________________________________

Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de

YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t

Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen

Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/

Twitter - https://twitter.com/HSP_NLP

LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/sandra-quedenbaum-a2618454/

Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible

Hochsensibilität verstehen - hochsensibel  leicht leben!