Wie läuft eigentlich so ein Termin zur Rollstuhlversorgung ab? Und worauf kommt’s an, wenn jemand einen neuen Rolli bekommt – sei es zum allerersten Mal oder als längst überfälliges Upgrade? Moritz und Sabrina sprechen heute mit Rehab-Spezialist Sebastian Lutz, der weiß: Rollstuhl ist nicht gleich Rollstuhl.
Ob es um Sitzkissen, Rückenschalen oder das perfekte Fußbrett geht – bei der Versorgung zählt jedes Detail. Es geht um Zentimeter, Komfort und vor allem darum, dass der Rolli nicht nur funktioniert, sondern wirklich zum Leben seiner Nutzer*innen passt.
Was bei der Auswahl wichtig ist, welche Rolle Messdaten spielen (Spoiler: eine große!) und warum ein Rollstuhl eben doch mehr ist als nur ein Hilfsmittel – all das besprechen wir in dieser Folge.
Es geht um die Fragen, worauf wir Nutzer*innen bei der Rollstuhlanpassung achten sollten und welche Fragen wir nicht auslassen sollten. Also ist das hier eine paßgenaue Folge zwischen Technik-Talk, Alltagstipps und: womit fühle ich mich denn wohl? ;it dem richtig angepassten Rollstuhl gibt es mehr Selbstständigkeit, mehr Mobilität und mehr Lebensqualität
*Werbung*
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Küschall, für die Unterstützung und das Sponsoring dieser Podcastfolge.
Küschall ist Hersteller von Aktiv-Rollstühlen und steht für Design, Präzision und Technologie. Ihr Ziel: maßgeschneiderte Rollstühle, die ideal zu ihren Nutzer*innen und zu ihrem Alltag passen.
Erfahre mehr auf: www.kuschall.com/deutschland-de und #UnlimitYourWorld