Listen

Description

In dieser Podcast-Folge spricht Host Johannes Junker mit einer Expertin für Entscheidungsfindung, der INQUA Coach Ines Schulz-Bücher. Neben der Pro- und Contra-Technik und dem Paarvergleich erläutert Ines ausführlich das Modell des Inneren Teams, ein dynamisches Konzept, das die verschiedenen inneren Stimmen identifiziert, benennt und in eine Diskussionsrunde schickt. Durch den Austausch von Argumenten werden dabei einzelne Stimmen besänftigt oder aber auch lauter. Kombiniert mit dem Konzept des Systemischen Konsensierens können wir präzise unseren Standpunkt errechnen und bessere Entscheidungen treffen.

Jeder Mensch hat ein einzigartiges Inneres Team, bestehend aus verschiedenen Stimmen, die beim Entscheidungsfindungsprozess unterschiedliche Signale senden. Wichtig für eine gute Entscheidungsqualität ist dabei das Identifizieren dieser einzelnen Stimmen, ihrer Rollen und ihrer Gewichtung. Wer spricht? Was ist die Intention dieser Stimme? Kann diese Position umgestimmt werden? Bis zu zehn der wichtigsten inneren Vertreter:innen, beispielsweise der:die Ängstliche, Mutige, Kreative, Sicherheitsbedürftige, Optimist:in können dabei erkannt und benannt werden.
So lernen wir unsere inneren Entscheidungsfäller:innen kennen und können viel besser auf ihre Argumente eingehen und nach Kompromissen und Konsensen suchen.

Mithilfe des Systemischen Konsensierens – einem Konzept, bei dem jede:r innere Vertreter:in über eine Liste von Alternativen abstimmt – können wir mathematisch simpel herausfinden, welche Tendenz im Team besteht und welche Vertreter:innen bremsen und mit neuen Argumenten – auch von außen – besänftigt werden wollen. Gelingt dies nicht, müssen wir diese Stimme stärker berücksichtigen.

Gutes Entscheiden ist also trainierbar und nicht nur relevant, wenn du berufliche Entscheidungen treffen musst. Es im Coaching zu lernen und zu üben, ist eine unerlässliche Hilfe auch für dein Privatleben, denn das ganze Leben steckt voller Entscheidungen – täglicher, ja sogar minütlicher, bewusster und unbewusster. Herzlichen Glückwunsch zu deiner guten Entscheidung, bis hierher zu lesen. Dein Inneres Team will gleich loshören? Dann viel Spaß mit dieser Folge!

SHOWNOTES

Literatur- und Link-Tipps von Ines:

Inneres Team:

Friedemann Schulz von Thun: Miteinander Reden 3 – „Das Innere Team“ und situationsgerechte Kommunikation – https://bit.ly/3AUPXnp

Friedemann Schulz von Thun, Wibke Stegemann (Hg.): Das Innere Team in Aktion – Praktische Arbeit mit dem Modell – https://bit.ly/3ATsT8w

Friedemann Schulz von Thun: Inneres Team (Video) – https://youtu.be/09RIKYD83H4

Das Modell des Inneren Teams: Website des Schulz-von-Thun-Instituts – https://bit.ly/3BjjKr7

Entscheiden:

Gerd Gigerenzer: Risiko – Wie man die richtigen Entscheidungen trifft: https://bit.ly/3KSYo7i

Georg Paulus, Erich Visotschnig, Siegfried Schrotta: Systemisches Konsensieren – Der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg: https://bit.ly/3wYc9vN

Ines Schulz-Bücher: Systemisches Konsensieren mit dem Inneren Team (erschienen im Coaching-Magazin Ausgabe 3 | 2020): https://bit.ly/3RjWgb4

Weitere Links zum Thema:

Die SWOT-Analyse als Methode im Karriere-Coaching : Entscheidungen leichter treffen (Blogartikel): https://bit.ly/3KSDKEg

Tipps von INQUA Karriere-Coach Henrike Hüttner – „Entscheidungen treffen lernen“ (Video): https://bit.ly/3x3jAld

Kontakt zum INQUA-Institut: info@inqua-institut.de

Hier geht's zum INQUA Blog: https://www.inqua-institut.de/blog/

Mehr über INQUA: https://www.inqua-institut.de/institut/

Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn, XING oder YouTube.