Listen

Description

„Das Wichtigste liegt zwischen den Ohren“ – Maria Moll, INQUA Karriere-Coach in München und Expertin für neurowissenschaftliche Coaching-Methoden

Gehirngerechtes Job-Coaching heißt Coaching mit allen Sinnen. Ob Sprache, Emotionen oder Kreativität – unser Gehirn hat viele komplexe Ebenen, die miteinander in Verbindung stehen. Spezielle neurowissenschaftliche Methoden unterstützen das bereichsübergreifende Denken, zum Beispiel bei einer Entscheidungsfindung, bei Kommunikationsproblemen oder emotionalen Themen. Aber was passiert genau beim gehirngerechten Coaching? Wie kann es gelingen, alle Ebenen miteinander zu verbinden? Und wieso bringt uns klassisches Fragestellen in manchen Situationen einfach nicht weiter?

Beim gehirngerechten Coaching stehen das Erleben und Erfahren im Mittelpunkt. Klassische Fragerunden werden durch neurodidaktische Methoden wie Spontaneitätsübungen, Märchen-Rollenspiele oder Schreibübungen ergänzt. Das Denken wird über mehrere Sinne angeregt. Wie genau das funktioniert, erklärt in dieser Podcast-Folge INQUA Karriere-Coach Maria Moll, Master of cognitive Neuroscience. Dabei geht es nicht um Hänsel und Gretel, sondern um Aha-Erlebnisse und deren Übertragung auf das eigene Handeln.

SHOWNOTES:

Marias Literatur-Tipps:

Emotionale Führung – Die Auswirkungen auf resilientes Verhalten. Erkenntnisse aus der neurowissenschaftlichen Forschung für die Praxis – Maria Moll (2022)
https://bit.ly/3lZetQC

Mindful Business. Die Auswirkung von Meditation und Achtsamkeitstraining im unternehmerischen Kontext – Uli Funke (2021)
https://bit.ly/3IOb1RH

Neurodidaktik für Trainer: Trainingsmethoden effektiver gestalten nach den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung – Franz Hütter, Sandra Mareike Lang (2020)
https://bit.ly/3Z2m13K

Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden: Wie Sie in vier Schritten mit Pfiff und Methode Ihre Problemlösungskompetenz entwickeln und zum Ideen-Profi werden – Michael Luther (2020)
https://bit.ly/3INHhEB

COACHGEFLÜSTER-Folgen:

Einfache Schritte zu Resilienz und Achtsamkeit am Arbeitsplatz – Podcast mit Resilienz-Trainerin Ann Hillert
https://bit.ly/3Z2lKOg

Raus ins Grüne! Mit Naturcoaching zum neuen Job – Podcast mit Natur-Coach Klemens Wannenmacher
https://bit.ly/3JoWlrg

Stress am Arbeitsplatz from 9 to 5? Tipps gegen Burn-out – mit Renée Seehof, INQUA Karriere-Coach und Trainerin für Biografiearbeit und Assessmentcenter-Gestaltung
https://bit.ly/3p8M8c4

Zufrieden im Job: So finden Sie Ihre Work-Life-Balance – mit INQUA Karriere-Coach und Gründungsberater Frank Lemloh
https://bit.ly/3NDrBqn

Kontakt zum INQUA-Institut: info@inqua-institut.de

Hier geht's zum INQUA Blog: https://www.inqua-institut.de/blog/

Mehr über INQUA: https://www.inqua-institut.de/institut/

Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn, XING oder YouTube.