In der zweiten Folge von Coachgeflüster spricht Johannes Junker mit Alexander Setzer, Head of Coaching am INQUA-Institut. Alex ist bei INQUA unter anderem für die Ausbildung der Coaches und für die Qualitätssicherung der Coachings verantwortlich – und er ist ein Mensch mit einem „bunten Hintergrund“. Das belegt er mit Auszügen aus seiner vielseitigen Biografie.
Im Interview erklärt Alex, was ein gutes Coaching ausmacht. Er erläutert, welche Methoden sinnvoll sind, mit welchen Anliegen die Klient:innen ins Coaching kommen, und er gibt einen Einblick in den Recruiting-Prozess, den neue Coaches bei INQUA durchlaufen. Die Auswahl der richtigen Coaches ist – neben ihrer Ausbildung in den INQUA Methoden wie High Profiling® und ihrer kontinuierlichen Weiterbildung – ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Qualität des Coaching-Prozesses. Hier legt Alex großen Wert auf Diversität – auf einen bunten Hintergrund eben, den er auch selbst vorweisen kann.
Denn eigentlich ist der „Wiener, der vor zwölf Jahren seinen Weg nach Berlin gefunden hat“ studierter Ingenieur für Elektrotechnik. Neben seiner Arbeit bei INQUA erfüllt er sich mit einem weiteren Studium zurzeit einen lang gehegten Traum. Er schreibt an seiner Bachelor-Arbeit, für die er sich ein waschechtes Nerd-Thema ausgesucht hat. Und natürlich stellt auch er sich am Ende des Podcasts den Rapid Fire Questions von Johannes Junker.
Hier findest du weitere Informationen:
Alex' Buchtipp: „Sie nannten es Arbeit: Eine andere Geschichte der Menschheit“ – https://bit.ly/35rLIQU
Wikipedia-Eintrag zu Gunther Schmidt: https://bit.ly/3cQ5z0b
Interview mit Alex im INQUA Blog: "Die Ausbildung unserer Karriere-Coaches ist das Fundament unserer Qualität" – https://bit.ly/3q0BtfZ
FAQ: "Zertifiziert und gefördert: AVGS-Coaching bei INQUA" – https://bit.ly/3gxGNnL
Info-Film "INQUA Kariere-Coaching mit AVGS – So funktioniert's" – https://youtu.be/_zsw9uP4keE
Flyer (PDF): „Karriere-Coaching mit High Profiling® Digital“ – https://bit.ly/3gwtwMk
Hier geht's zum INQUA Blog – https://www.inqua-institut.de/blog/
Mehr über INQUA: https://www.inqua-institut.de
Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing oder YouTube.