Welche Fähigkeiten braucht man, um unsere Patientinnen und Patienten an der Anmeldung ideal zu betreuen? Welche unterschiedlichen Aufgabenbereiche gibt es und mit welchen Programmen arbeitet man? Und wie wird sich die Arbeit an der Anmeldung in Zukunft verändern? Diese Fragen beantworten wir in der vierzehnten Folge von „Inside RH – Der Podcast“! Svenja Buchholz, MFA bei unserem MVZ Strahlentherapie Worms, und Benedikt Scholl, Applikationsspezialist bei der RH IT, sprechen über die Arbeit an der Anmeldung in unseren strahlentherapeutischen und radiologischen Praxen. Am besten gleich reinhören!
Unser Podcast Inside RH liefert euch Einsichten und Aussichten – und Informationen für alle, die wissen wollen, wohin die Reise bei der RH Diagnostik & Therapie geht! Einmal im Monat spricht unser RH-Geschäftsführerteam hier miteinander und mit unseren MVZ sowie unseren zentralen Bereichen über die aktuellen Fragestellungen zur täglichen Arbeit bei der RH. Wir freuen uns auf Rückmeldungen und Anregungen zu unserem Podcast. Nur zusammen können wir die RH weiterentwickeln – und einen Mehrwert für alle schaffen! Schreibt uns eure Ideen gerne direkt an podcast@rh-dt.de!