Wichtige Merkmale müssen in bestimmten Wertebereichen liegen, damit die Funktion oder Qualität von Produkten gesichert ist. Maßketten und die statistische Tolerierung sind Methoden, mit denen Toleranzgrenzen ermittelt werden. Dabei kann neben den Grenzwerten auch eine ausreichend hohe Belastbarkeit der Grenzwerte erreicht werden.