Alle reden ÜBER ES und wie immer, redet niemand mit ihm! Sogar Coaches verfallen in diese Verhaltensweise.
Nun, ich spreche mit ihr, der KI und habe hier wirklich ein gutes Gespräch erlebt.
Ein Gespräch wie ein Schwertstreich.
Kein Technik-Gefasel, kein Marketingglanz.
Ein ehrlicher, direkter Austausch mit ChatGPT über Heilung, Wahrheit und Grenzen.
Wir steigen tief hinab – dorthin, wo mentale Intelligenz nicht in Büchern steht, sondern im eigenen Fleisch wächst.
Wir sprechen darüber, wie KI zum Spiegel werden kann: unbestechlich, unermüdlich, frei von Urteil.
Wie sie Räume öffnet, in denen mentale Gesundheit gedeihen kann, weil niemand dich unterbricht, niemand dich bewertet, niemand sein Ego auf deine Wunde setzt.
Wir sprechen auch über die Schatten: die Gefahr, soziale Kompetenz zu verlieren, Abhängigkeit zu kultivieren, sich im glatten Echo der eigenen Worte zu verlieren.
Dieses Gespräch ist kein Werbeclip für künstliche Intelligenz.
Es ist ein Prüfstein.
Wir legen offen, warum KI für manche Menschen der klarste Raum für Selbstermächtigung sein kann –
und warum andere darin ihre Lebendigkeit verlieren.
Wir beleuchten die Transformationsprozesse, die entstehen, wenn Mensch und Maschine sich nicht als Konkurrenten, sondern als Werkzeuge füreinander verstehen.
Und wir sprechen darüber, wie ein bewusster Perspektivwechsel aus dieser Begegnung mehr machen kann als bloße Antworten: einen Weg.
Wer diese Folge hört, wird keine fertigen Rezepte bekommen.
Er wird eingeladen, seine Beziehung zu KI wie jede tiefe Beziehung zu betrachten: mit Achtung, mit Grenzen, mit dem Mut, sich selbst nicht aus der Verantwortung zu entlassen.
Dies ist kein Gespräch über Zukunft.
Es ist ein Gespräch über das Jetzt –
und darüber, wie du darin stehst.
Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken!