Listen

Description

Zacharias und Elisabeth - zwei
große Glaubensvorbilder. Wie lange, wie oft und wie intensiv sie Gott um ein
Kind gebeten haben, wissen wir nicht. Was wir wissen ist, dass sie wohl sehr
unter der Kinderlosigkeit gelitten haben. Zumal es damals als "von Gott
verflucht" galt, wenn man unfruchtbar war.

Dieses mittlerweile
betagte Ehepaar hatte nun also Gründe, an Gott zu zweifeln. Dennoch dienten sie
Ihm ihr Leben lang voller Hingabe.
Und als niemand mehr damit
gerechnet hat, darf Zacharias seinen Dienst als Priester im Tempel ausüben. Ein
wahrer Segen, denn die Wahrscheinlichkeit zu dieser Gelegenheit ist sehr
gering. Und Gott legt noch eine Schippe oben drauf: der Engel Gabriel erscheint
Zacharias im Tempel und verkündet, dass er und seine Frau Elisabeth einen Sohn
bekommen werden.
Zacharias möchte/kann dies nicht glauben und
spricht seinen Unglauben aus. Doch
Gott begegnet diesem Unglauben nicht nur mit Gericht, sondern auch mit Gnade.

Er gibt Zacharias und seine Frau nicht auf und sucht nach einem anderen Paar
für seine Pläne - stattdessen lässt er Zacharias erst einmal verstummen bis zur
Geburt des Kindes.

Aus dieser Geschichte können wir Hoffnung und Gewissheit schöpfen. Gott überhört unsere Gebete nicht,
er bewahrt sie auf für seinen himmlischen Zeitpunkt, damit er wunderbar wirken
kann.
Sollten wir mit Zweifeln und Unglauben zu kämpfen haben,
so ist er gnädig und barmherzig mit uns.



 
Predigt vom 01.12.2019