In diesem JediCast werfen wir einen ganz genauen Blick auf Ronin: A Star Wars Visions Novel, welcher von Emma Mieko Candon geschrieben wurde und am 12. Oktober 2021 als offizielle Fortsetzung der ersten Folge "Das Duell" von Star Wars: Visions erschienen ist. Der Roman zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass er sehr stark in der japanischen Kultur und Folklore verankert ist - wie die Autorin auch schon häufiger dargestellt hat - sondern auch komplett abseits des "neuen" Kanons und den Legends spielt. Er existiert also losgelöst von allem, genau wie es die Spin-off-Serie tut.
Deshalb diskutieren wir - Janina und Tobias - neben der inhaltlichen Komponente auch verstärkt über das was der Roman kann und was er auch nicht zu leisten vermag. Reicht sein Worldbuilding für einen einzigen Roman? Hätte es mehr gebraucht? Wollen wir vielleicht sogar mehr Werke in dieser Zeitlinie? All diese und weitere Fragen sollen im Mittelpunkt stehen und wie immer sind wir auch sehr gespannt was euer Fazit zum Roman ist - schreibt es gerne in die Kommentare.
Hinweis: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden, damit ihr euch mit uns austauschen und eure Meinung zum Roman kundtun könnt. Also achtet bitte darauf, sofern ihr den Roman noch nicht beendet habt!
Janina hat sich den Roman bereits zur Veröffentlichung genauer für euch angesehen und ihre Eindrücke spoilerfrei darin wiedergegeben. Ihre Begeisterung mündet im Fazit, welches lobt, dass Ronin ein "frischer Wind im Star Wars-Universum" sei und dabei sehr gut als Hommage an die ursprüngliche Inspiration für Star Wars funktioniert. Für sie gibt es eine - wie auch im JediCast - klar formulierte Empfehlung: "Lest Ronin!"
Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit!
Erinnerung: In den Kommentaren zu dieser Ausgabe darf nach Belieben gespoilert werden!